Persönlich

Termin Vereinbaren1

Mit einem persönlichen Gespräch den Grundstein legen.

tel MT: +35 620 330 051
tel DE: +49 211 781 725 110 85
tel DE: +49 171 453 1918

Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenswertes

Auf Malta leben und arbeiten statt Stippvisite im Urlaub

Die Arbeitserlaubnis für Malta

Ruck zuck ist es passiert: Man entscheidet sich für einen Urlaub auf Malta und verliebt sich kurzerhand in die facettenreiche Mittelmeerinsel. Am liebsten würde man sofort dort bleiben und den Rückflug stornieren. Wer sich allerdings ernsthaft dafür entscheidet, auf Malta zu leben und zu arbeiten, setzt sich am besten gleich mit den wichtigen Themen auseinander, zu denen auch die Arbeitserlaubnis auf Malta zählt.

Malta als neues Lebensdomizil im Fokus

Seit Mai 2004 ist Malta Teil der Europäischen Union und ihr bislang kleinster Mitgliedsstaat. Maltesisch und Englisch sind die Amtssprachen, und seit Januar 2008 ist der Euro das Zahlungsmittel auf der Sonneninsel. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass ein Umzug nach Malta viele Vorzüge mit sich bringt. Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren auf Malta zählen außerdem die Bereiche Dienstleistungen, Industrie und Landwirtschaft. Vielfältige Stellenanzeigen werden in den maltesischen Zeitungen veröffentlicht oder über Agenturen angeboten.

Arbeitserlaubnis für Malta
Lebensqualität auf Malta

Die Voraussetzungen für die Arbeitserlaubnis auf Malta

Zwar ist Malta EU-Mitglied, jedoch sollten auch hier gewisse Voraussetzungen erfüllt und bürokratische Regeln beachtet werden. Um nämlich auf Malta einem Beruf nachgehen zu können, beantragt man eine Aufenthaltsgenehmigung und kommt seiner Meldepflicht nach. Ersteres ist z.B. über die Deutsche Botschaft in Valletta möglich. Eine sogenannte eResidence-Card füllt man vor Ort aus und beantragt zudem eine Sozialversicherungsnummer. Diese Punkte sind wichtig, um überhaupt auf Malta arbeiten zu können.

Leben und arbeiten auf Malta

Sind diese Voraussetzungen dann erfüllt, kann man sich um seinen neuen Job kümmern. Empfehlenswert ist es natürlich, bereits von Deutschland aus potenzielle Arbeitnehmer zu kontaktieren und sich auf vakante Stellen zu bewerben. Gehört man zu den interessanten Kandidaten, können weiterführende Gespräche zudem die Themen Relocation, Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen klären.

Hin und wieder kommt es vor, dass Arbeitgeber dem maltesischen Staat gegenüber begründen sollen, warum eine bestimmte Person genau diesen Beruf ausüben soll. Denn man möchte verständlicherweise die Arbeitslosenrate so gering wie möglich halten (Januar 2018: 3,5%); daher kann es passieren, dass man ggf. maltesischen Arbeitnehmer den Vorzug gibt.

Eurotax Consulting unterstützt Sie auch bei Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen

Wenn Sie derzeit mit einem Umzug und einem damit verbundenen Arbeitsplatzwechsel liebäugeln, sind wir von Eurotax Consulting selbstverständlich zur Stelle, um Sie in Ihrem Ansinnen zu unterstützen.

Da sich unser Firmensitz auf Malta befindet und wir bereits seit vielen Jahren als Beratungsunternehmen tätig sind, haben wir natürlich immer den Finger am Puls der Zeit. Aktuelle Richtlinien, Vorschriften und andere Regularien sind uns bekannt, und wir wissen, worauf es z.B. bei der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung in Malta ankommt. So können wir Ihnen kompetent den Weg weisen, der Sie schließlich an Ihr Ziel führt. Kontaktieren Sie uns bitte – wir sind gerne für Sie da!

Leben und Arbeiten für Malta