Persönlich

Termin Vereinbaren1

Mit einem persönlichen Gespräch den Grundstein legen.

tel MT: +35 620 330 051
tel DE: +49 211 781 725 110 85
tel DE: +49 171 453 1918

Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenswertes

Wirtschaftsstandort-Vergleich: Malta vs Cayman Islands

Malta für Businessgründer oft besser als Kaimaninseln

Die Kaimaninseln sind für die Geschäftswelt in etwa das, was die Strände Mallorcas in der Urlaubssaison für die Tourismusbranche sind. Es gibt auf den Kaimaninseln in etwa so viele Firmen wie Einwohner. Zwar ist es nicht allen auf den Caymans gegründeten Firmen erlaubt, dort tatsächlich Handel zu treiben, aber darum geht es den Firmen normalerweise auch nicht. Außerdem gehören die Inseln zum Commonwealth und sind bekannt für geordnete politische Verhältnisse.

Wer bei Urlaub zuerst an Mallorca denkt, wird beim Gedanken an die überfüllten Gassen und Touristen ohne Hemmungen häufig lieber ein anderes Ziel auswählen. Wenn Sie beim Thema Unternehmensgründung zuerst an die Kaimaninseln denken, sollten Sie genauer überlegen, was Sie eigentlich dort erwartet und was Sie mit Ihrer Gründung erreichen wollen.

Für Gründer, die lieber ein klassisches Geschäft aufziehen, statt lediglich eine Verlagerung aus steuertaktischen Gründen vorzunehmen, bietet sich ein mediterranes EU-Land mit konkreten Vorteilen an.

Malta als Firmenstandort

Malta bietet steuerlich attraktive Konditionen. Ausländische Geschäftsgründer haben Vergünstigungen. Zudem erleichtert Malta es, Handel zu treiben. Die politische Führung ist fleißig dabei, Innovationen rasant rechtliche Rahmenbedingungen zu verleihen, um die Speerspitzen der Businesswelt zu unterstützen. Damit ist Malta das genaue Gegenteil der wenig flexiblen Situation, die Deutschland leider bietet. Diese Rahmenbedingungen lassen die maltesische Wirtschaftsleistung regelmäßig hohe Werte einfahren. Beim Wirtschaftswachstum ist Malta der Musterschüler der Europäischen Union.

Wenn Sie Ihr Geschäft wachsen und gedeihen sehen möchten, ist Malta eine gute Entscheidung und allemal sinnvoller als die schönen, aber weit entfernten Caymans. Die dortigen Rahmenbedingungen sind nur auf Ersparnis optimiert und auf die Bedürfnisse von Hedgefonds, nicht aber auf Gründer, die beim Thema Start-up die Ärmel hochkrempeln wollen. Damit das auf Malta optimal gelingt, gibt es Hilfe von einem kompetenten Partner.

Eurotax Consulting greift Start-ups unter die Arme

Eurotax Consulting wurde von Alfons Schwarte auf Malta aufgebaut und hilft regelmäßig Kunden mit Gründerinitiative aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf Malta geschäftlich Fuß zu fassen. Natürlich ist der Service komplett auf Deutsch möglich. Lassen Sie sich beraten!