Persönlich

Termin Vereinbaren1

Mit einem persönlichen Gespräch den Grundstein legen.

tel MT: +35 620 330 051
tel DE: +49 211 781 725 110 85
tel DE: +49 171 453 1918

Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenswertes

Wirtschaftsstandort-Vergleich: Malta vs Cook Island

Vergessen Sie die Cookinseln, gründen Sie auf Malta!

Die Cookinseln liegen in der Südsee und sind assoziiert mit Neuseeland. Ihnen eilt der Ruf eines Offshore-Hafens voraus. Investoren aus dem Ausland werden mit dem üblichen Paket aus steuerlichen Vergünstigungen für Ausländer, einer diskreten Abwicklung steuerlicher Angelegenheiten und anderen Pluspunkten angelockt. Außerdem gibt es auf den Cookinseln die Möglichkeit, eine Aktiengesellschaft mit nur einem Aktionär zu gründen und Kapitalgesellschaften ohne Mindestkapital zu gründen.

Was easygoing klingt, offenbart bei genauem Hinsehen einige Fallstricke. Die Cookinseln verwalten sich selbst, sind aber nicht überall als Land anerkannt. Es gibt nicht einmal eine deutsche Botschaft, zuständig ist die im neuseeländischen Wellington. Sollten sich Einreise- oder Zollbedingungen ändern, würde das Ausländische Amt nicht einmal informiert. Zudem stellt das Amt den Cookinseln kein gutes Zeugnis für die medizinische Versorgung auf, diverse Tropenkrankheiten sind ernste Probleme. Weit weg von Deutschland sind die Inseln ohnehin, besser für einen gelegentlichen Urlaub als einen Business-Kurztrip geeignet. Und natürlich brauchen Sie ein geschliffenes Geschäftsenglisch, um dort aktiv zu sein.

Wenn Sie im Ausland ein Geschäft aufbauen möchten, das bereits in Ihren Kultur- und Lebensraum integriert ist, sollten Sie sich genauer mit einer Inselgruppe im Mittelmeer beschäftigen. Nur wenige Flugstunden entfernt, bietet dieses Land ein günstiges Geschäftsklima inmitten eines touristischen Hotspots.

Maltas Argumente für Gründer überzeugen

Malta hat mit den überseeischen Offshore-Konkurrenten gemein, dass es steuerliche Vorteile für ausländische Firmen und eine geschäftsfreundliche Regierung gibt, sprich auch dieses Land schnürt das erwähnte Paket. Wenn Sie sich ernsthaft mit dem Land beschäftigen, um Ihr Start-up dort ins Leben zu rufen, sollten Sie nicht nur Steuersätze vergleichen. Achten Sie auf die Möglichkeiten, die Malta bietet.

Malta ist ein EU-Land, auf dessen Stabilität Sie vertrauen können. Was dort geschieht, ist leicht auf andere EU-Länder übertragbar. Eine Firmengründung auf dem maltesischen Archipel vermeidet Hürden, die sonst im internationalen Geschäft lauern. Weiterhin ist Malta seit Jahren Spitzenreiter in der Europäischen Union, was das Wirtschaftswachstum anbetrifft. Sie nutzen mit Malta also einen Wirtschaftsraum, der für das operative Geschäft nutzbar ist, nicht nur als Geschäftssitz auf Verträgen.

Um all diese günstigen Umstände für sich zu nutzen, benötigen Sie freilich Fachleute. Eine Wirtschaftsberatungsfirma auf Malta mit deutschstämmiger Führung bietet einen optimalen Einstieg.

Eurotax Consulting verankert Ihr Business auf Malta

Eurotax Consulting unter der Führung von Alfons Schwarte ist Ihr Ansprechpartner für Ihr maltesisches Projekt. Sie bekommen eine strategische Beratung in Ihrer Muttersprache, wenn Sie es wünschen. Ihnen wird im Detail erklärt, ob Sie besser eine Limited gründen oder eine Holdingstruktur entwickeln. Und wenn Sie auf Malta weitere Partner benötigen, öffnet Eurotax Ihnen durch seine langjährige Erfahrung die Türen. Nehmen Sie Kontakt auf, Eurotax ist auch für Sie eine gute Wahl!