Wissenswertes
Wirtschaftsstandort-Vergleich: Malta vs Delaware
Maltas Vorteile für Gründer gegenüber Delaware, USA
Ebenso wie die Bundesrepublik Deutschland ist die USA ein föderal organisiertes Land. Ein Kennzeichen für diese Staatsform ist eine Gesetzgebung, die sich mitunter von Bundesstaat zu Bundesstaat deutlich unterscheidet. Ein Beispiel für die Vielfalt bietet der kleine Staat Delaware im Norden der amerikanischen Ostküste.
Ein Vorteil für Firmengründer sind die für US-Verhältnisse niedrigen Unternehmenssteuern, die in Delaware anfallen. Die Registrierung eines Unternehmens geht schnell. Gewinne aus geistigem Eigentum, beispielsweise Patente und Urheberrechte, sind bis auf wenige Ausnahmen steuerfrei. Aber wenn man genauer auf die Situation in Delaware schaut, wird eines deutlich: Delaware ist nur in bestimmten Fällen Geschäftsgründern aus Deutschland anzuraten.
Die Unternehmenssteuern sind nur im Vergleich zum Rest der USA günstiger. Nur größere Unternehmen profitieren vom Standort Delaware. Und unter der derzeitigen amerikanischen Regierung ist es schwierig, ein Unternehmen international zu manövrieren. Die US-Behörden sind so protektionistisch orientiert, dass sie immer wieder intervenieren, um die US-Wirtschaft auf diese oder jene Weise profitieren zu lassen.
Internationales Business lässt sich in anderen Bereichen der Welt leichter machen. Ein besonders geeigneter Ort liegt am südlichen Ende der EU mitten im Mittelmeer.
Malta übertrifft Delaware bei dem, was Gründer brauchen
Auch in Delaware ist die Unternehmenssteuer auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland. In Malta hingegen schlägt die Körperschaftssteuer mit lediglich 5 % zu Buche, unter der Bedingung, dass der nichtmaltesische Unternehmer fristgerecht die Rückerstattung anfragt. Für Patente, Urheberrechte und vergleichbare Assets bezahlen Ausländer keine Steuern. Eine Limited zu gründen ist finanziell leicht zu bewältigen. Wer als Ausländer in Malta sein Business aufziehen will, spürt an jeder Ecke, wie willkommen er ist.
Da Malta Mitglied der EU ist, muss man als Geschäftsmann keinen Handelskrieg gegen das Heimatland Deutschland fürchten. Und vor allem für Vertreter der New Economy, die die Science Fiction von gestern in Tagesgeschäft ummünzen, hat die maltesische Regierung ein Herz. Beispielsweise Kryptobörsen wurden früh unterstützt.
Die Partner für Ihr Vorhaben Malta
Eurotax ist eine Wirtschaftsberatungsfirma auf dem maltesischen Archipel und spezialisiert darauf, ausländischen Geschäftsleuten einen guten Start auf Malta zu ermöglichen. Kunden aus dem deutschen Sprachraum sind besonders gut bei Eurotax aufgehoben, weil der Gründer Alfons Schwarte selbst aus Deutschland stammt.


Falls Ihnen Delaware nun nicht mehr so attraktiv erscheint, lassen Sie sich von Herrn Schwarte und seinen Kollegen doch für Ihren Fall erklären, ob Malta das richtige Zuhause für Ihr internationales Geschäft sein könnte.