Persönlich

Termin Vereinbaren1

Mit einem persönlichen Gespräch den Grundstein legen.

tel MT: +35 620 330 051
tel DE: +49 211 781 725 110 85
tel DE: +49 171 453 1918

Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenswertes

Wirkungsvoller Schutz des Vermögens

Die Malta-Familienstiftung

Als Stiftungen bezeichnet man finanziell orientierte Einrichtungen, die einen festgelegten Zweck erfüllen. Schaut man in die Vergangenheit, entdeckt man beispielsweise Platon, der eine Akademie gründete und diese zwischen 347 v. Chr. und 529 n. Chr. als Stiftung fungierte. Zur Zeit des Mittelalters bezeichnete man Einrichtungen, die zu kirchlichen Zwecken bestimmt waren, auch als „Stift“. Noch heute sind berühmte Klöster und Kirchen Zeitzeugen einer historischen Stiftungstätigkeit.

Stiftungen im Überblick

Generell geht man davon aus, dass bei Stiftungen das Vermögen dauerhaft erhalten wird und die sogenannten „Destinäre“ von den Zuwendungen oder Erträgen profitieren. Es gibt privat- oder öffentlich-rechtliche Stiftungen; sie alle können zu vielfältigen Zwecken errichtet werden. Meist dienen jene, die in privat-rechtlicher Form gebildet werden, gemeinnützigen Zwecken, d.h. sie fokussieren sich auf das Gemeinwohl. Unterschieden wird ebenfalls zwischen Förderstiftungen und operativen Stiftungen: Im ersten Fall werden durch die Stiftung Tätigkeiten finanziell unterstützt, im zweiten Fall sind es projektbezogene Unterfangen. Stiftungen können gewissermaßen „auf ewig“ angelegt werden oder z.B. „auf Lebensdauer“. Letztere erlöschen, sobald das zugrunde gelegte Kapital dieser „Verbrauchsstiftung“ erschöpft ist.

Vorteile einer Stiftung auf Malta
Erbschaftssteuer und Familienstiftung auf Malta

Die Familienstiftung

In den Bereich der privat-rechtlichen Stiftung ordnet sich die sogenannte Familienstiftung ein. Darunter versteht man jene Organisation, deren Begünstigte einen familiären Bezug zum Stifter haben und auf diese Weise von sogenannten Vermögensnachfolgekonzepten profitieren.

Wirkungsvoll ist ebenfalls der Schutz des Vermögens vor dem Zugriff Anderer. Geht es beispielsweise darum, das eigene Unternehmen für die Zukunft im Fokus zu behalten, können durch eine Familienstiftung Anteile definiert und Ausschüttungen vereinbart werden. Familienstiftungen werden auch dann eingerichtet, um die private Vermögensnachfolge sicherzustellen – etwa bei Werten, die nicht unmittelbar das Unternehmen betreffen, also für Immobilien, Bargeld, Depotwerte und andere Objekte. Kommt es beispielsweise zu Erbstreitigkeiten, bleiben die in der Familienstiftung definierten Vermögenswerte als Einheit erhalten.

Die Malta Foundation

Die Einrichtung einer Stiftung auf Malta erfolgt durch die notarielle Beurkundung der Eintragung in das öffentliche Register. Die Anonymität der Begünstigten wird dabei gewahrt, denn diese müssen nicht in der Urkunde erwähnt werden. Steuerliche Vorteile entstehen insofern, als dass der Gesellschafter bis zu 6/7 der Körperschaftssteuer als Erstattung einfordern kann, wenn die begünstigte Person zum Beispiel nicht auf Malta lebt.

Eurotax Consulting – Kompetenz auch in Bezug auf die Malta Foundation

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie gerne zum Thema Stiftungen auf Malta. Wir beantworten Ihre Fragen, etwa ob ein Relocation-Zwang besteht oder welche Vorteile potenzielle Erben durch eine Familienstiftung haben. Auch das Thema Erbschaftssteuer hinsichtlich der Stiftung werden wir Ihnen gerne darlegen.

Gründung einer Familienstiftung auf Malta

Beachten Sie bitte, dass die Malta Foundation sogar auf Platz 1 der europäischen Stiftungen steht. Seien Sie versichert: Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie alle Vorteile kennenlernen und sich in Ruhe für Ihre Zukunft entscheiden können.